Unfallrekonstuktion
Leistungen
Unfallanalyse
Die Unfallanalyse (oder auch Unfallrekonstruktion) von Straßenverkehrsunfällen umfasst u.a. die Rückrechnung von Fahrgeschwindigkeiten nach Unfällen aus Unfallspuren, die Untersuchung von Unfallabläufen, Vermeidbarkeitsbetrachtungen von Betrugsaufklärung, Messtechnik (Licht, Geräusche, Beschleunigungen) und Biomechanik (beispielsweise beim Schleudertrauma).
Auftraggeber für Unfallanalysen sind überwiegend Zivil- sowie Strafgerichte und auch Versicherungen oder Rechtsanwälte.
Eine systematische Unfallanalyse einer Vielzahl von Unfällen kann zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr und zur Unfallforschung genutzt werden. So werden bei der Unfallforschung der Versicherer (UDV) für Unfallanalysen eine Vielzahl von Unfalldaten in anonymisierter Form in einer eigenen Unfalldatenbank (UDB) abgelegt. Auswertungen dieser Datenbanken lassen Schlüsse zu, welche Maßnahmen die Verkehrssicherheit erhöhen, z. B. Sicherheitspotentiale von Fahrerassistenzsystemen.
Unter Zuhilfenahme dieses Programmes können komplexe Unfallanalysen erfolgen. Auch ist es möglich, die Daten von Tachographen auszuwerten und somit eine sehr genaue Analyse der Fahrbewegung z. B. eines Lkw durchzuführen. Über Radandrehspuren können Geschwindigkeiten ermittelt werden.
Unter Zuhilfenahme dieses Programmes können komplexe Unfallanalysen erfolgen. Auch ist es möglich, die Daten von Tachographen auszuwerten und somit eine sehr genaue Analyse der Fahrbewegung z. B. eines Lkw durchzuführen. Über Radandrehspuren können Geschwindigkeiten ermittelt werden.
Zur Unfallanalyse wird z. B. das Softwareprogramm PC-Crash eingesetzt.
Fußgängerunfall - Simulation mit PC-Crash

Simulation mit PC-Crash aus verschiedenen Perspektiven